Dr. med. Mario Scheib

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Neben meiner Tätigkeit als Hausarzt und Notarzt berufsbegleitende Weiterbildung in Psychotherapie, Hypnose und Psychoanalyse. Durchführung von Fortbildungs- und Forschungsprojekten zur transkulturellen Psychosomatik und Psychotherapiegeschichte in Sri Lanka und Südamerika. Seit 1995 Fort- und Weiterbildungsinstitut für Ärzte auf Mallorca. Seit 2002 Privatklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin auf Mallorca. Seit 2020 zusätzlich Praxen in München und Berlin. Seit 2015 Einsatz von Ketamin im Rahmen eines multimodalen Therapiemodells mit intensiver Psychotherapie, Hypnose und Hirnstimulationsverfahren.

Zum Vortrag:

Ketamin wird in den letzten Jahren zunehmend für die Behandlung schwerer depressiver Störungen, inzwischen auch für PTSD, Zwänge und Suchterkrankungen eingesetzt. Leider begrenzt sich die Anwendung von Ketamin an den meisten Zentren ausschliesslich auf dessen pharmakologischer Wirkung, die unterschiedlich lang anhält. Da Ketamin die Neuroplastizität fördert eignet es sich hervorragend um es mit anderen therapeutischen Verfahren zu kombinieren. In unserem multimodalen Therapiemodell wenden wir Ketamin-Infusionstherapien an um die Wirkung von Psychotherapie, Hypnose und Hirnstimulationsverfahren zu beschleunigen und zu verstärken. Besonders interessant ist neben der Kombination mit intensiver Psychotherapie und Hypnose auch der synergistische Effekt mit repetitiver transkranieller Magnetstimulation, einem Leitlinienverfahren, welches trotz nachgewiesener Wirksamkeit in Deutschland kaum zur Anwendung kommt.

Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die aktuelle Literatur und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie ein intensives, multimodales Therapiekonzept aussehen kann.

Kontakt

Trenkle Organisation GmbH
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bahnhofstr. 4
D-78628 Rottweil

Tel: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9

© Ketamin-Kongress.de. Alle Rechte vorbehalten.

Ein Projekt von:
Milton Erickson Institut Rottweil, Milton Erickson Institut Tübingen, Milton Erickson Institut Heidelberg, Carl-Auer Akademie
Bernhard Trenkle, Dirk Revenstorf, Gunther Schmidt, Frauke Nees, Matthias Ohler

Information zur Künstlerin

Unser Logobild und diverse Hintergundbilder wurden kreiert von der jungen Künstlerin
Shiva Tonatiuh.
Faszinierende Welten voller Emotionen.
Weitere Informationen finden Sie


ZIELWASSER.design